Ist Sozialismus gut oder schlecht? Ist Kapitalismus gut oder schlecht? Eine Frage, auf die man verschiedenen Antworten erhält, je nachdem wen man fragt. Eine Glaubensfrage? Oder vielmehr eindeutig zu beantworten? Wie so oft im Leben sind Fragen zu ethischen Themen nicht eindeutig zu beantworten. Gut und Schlecht und Sie umgebend die Meinung, ganz anders in der Wissenschaft zwischen Wahr und Falsch liegt die Annahme. Wird die Annahme wissenschaftlich geklärt, so wird aus Ihr eine Wahrheit. Wissenschaftlich, nachstellbar und nachvollziehbar.
Der Globe Spring/Damper (Feder/Dämpfer), stellt die Frage nach dem Gut und Schlecht. Richtig oder Falsch im Hinblick auf die verschiedenen wirtschaftliche Funktionsmodelle und real existierenden Wirtschaftsformen in unserer Welt und versucht Sie mit einer Analogie aus der Technik zu beantworten. ...
Globe: ShadesOfEnergy, Cycle: TheBomb, Segment: Geistesspaltung, Variation: FloweralBomb
Titel: FloweralBomb482g V2, 12/2019, Unikat, 91 x 91 x 30 cm (ohne Rahmen), LichtSkulptur mit einstellbarer LED-Beleuchtung und UV-Pigmenten
Abbildungen:
Werk unbeleuchtet und beleuchtet mit verschiedenen Farbeinstellungen der LEDs
Techniken:
Bildgestaltung mit realen Pinseln, virtuelle Bildgestaltung mit digitalen Pinseln und virtuellen Radierern, 3C-Technologie, Urform- und Umformtechnologie, Laserdirektstrukturierung, Frästechnologie, Kaschierungen, u.v.a.
Materialien:
Selbstentwickelte Polymere für die transluzenten Oberflächen, Farben und Lacke, Pigmente, Bio-Baumwolle, Polycarbonat, Holz und LEDs
Globe: Dekorativismus, Cycle: Woman?, Segment: PaintedWoman, Variation: Night and Day
Titel: Falling into the Night V2 < 4, 06/2019, Unikat, 100 x 100 x 20 cm, LichtSkulptur mit einstellbarer LED-Beleuchtung
Abbildungen:
Werk unbeleuchtet und beleuchtet mit verschiedenen Farbeinstellungen der LEDs
Techniken:
Bildgestaltung mit realen Pinseln, virtuelle Bildgestaltung mit digitalen Pinseln und virtuellen Radierern, 3C-Technologie, Urform- und Umformtechnologie, Laserdirektstrukturierung, Frästechnologie, Kaschierungen, u.v.a.
Materialien:
Selbstentwickelte Polymere für die transluzenten Oberflächen, Farben und Lacke, Pigmente, Bio-Baumwolle, Polycarbonat, Holz und LEDs
Techniken:
Bildgestaltung mit realen Pinseln, virtuelle Bildgestaltung mit digitalen Pinseln und virtuellen Radierern, 3C-Technologie, Urform- und Umformtechnologie, Laserdirektstrukturierung, Frästechnologie, Kaschierungen, u.v.a.
Materialien:
Selbstentwickelte Polymere für die transluzenten Oberflächen, Farben und Lacke, Pigmente, Bio-Baumwolle, Polycarbonat, Holz und LEDs